Objet trouvé
Im Umkreis des Dadaismus entstand der Begriff des 'Objet trouvé' (franz. 'gefundener Gegenstand').
Ob die KünstlerIn sucht oder findet, lässt sich im Nachhinein nicht immer so genau sagen.
Immer wieder finden Materialien aus verschiedenen Welten zusammen (z.B.: Tassenhenkel und Libellenflügel / von der Maus angenagte Nuss und Feder der Wäscheklammer) und gehen nicht selten eine humorvolle und spannungsreiche Verbindung ein. Manchmal, so will mir scheinen, höre ich hinter meinem Rücken ihr leises Kichern.